Brooklyn vor dem nächsten bayerischen Derby in der 3. Liga Süd
- joern-marks
- 22. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Am kommenden Wochenende findet für den TV Erlangen-Bruck das nächste prestigeträchtige Duell statt. Mit dem Heimspiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck steht nach dem Stadtderby gegen den HC Erlangen II bereits das zweite bayrische Derby in dieser Saison an. Anpfiff ist wie gewohnt Samstag, den 25.10.2025 um 18:00 in der Karl Heinz Hiersemann Halle.

💥SONDERAKTION💥 für alle bayerischen Vereine: Für das Heimspiel können alle Sportvereine aus Bayern kostenlos zu unserem Spiel kommen. Dafür reicht eine kurze Nachricht an Brooklyn United über einen unserer Social Media Kanäle oder über handball@tv61.de mit Angabe des Vereins und der Mitglieder, die zuschauen möchten. Ohne Voranmeldung ist ein kostenloser Einlass leider nicht möglich.

Nach dem zuletzt nervenaufreiben Krimi gegen Oftersheim-Schwetzingen möchte Erlangen-Bruck direkt den nächsten Heimerfolg verbuchen. Mit nun 8:10 Punkten steht man zwar aktuell im Tabellenmittelfeld, jedoch erweist sich die Liga als stark und ausgeglichen. Mannschaften aus dem unteren Teil der Tabelle konnten regelmäßig gegen aktuelle Topmannschaften punkten. Brooklyn Coach Nixdorf möchte daher sein Team bereits unter der Woche optimal auf einen offensiv spielstarken Gegner einstellen. Es gilt hier die aktuellen Toptorjäger der Panther wie Florian Bernhard oder Phillip Hlawatsch möglichst gut einzuschränken.
Fürstenfeldbruck befindet sich in dieser Saison in einem großen Umbruch. Mit Max Högl steht nun ein neuer Trainer nach dem Abschied vom langjährigen Trainer Martin Wild an der Seitenlinie. Auch zahlreiche Stammspieler, unter anderem die in Erlangen bestes bekannten Benedikt Kellner und Jonas Link, spielen seit dieser Saison nicht mehr für die Brucker Panther. Man setzt nun vermehrt auf junge Talente aus der Münchner Region. So kamen unter anderem aus Allach und Ismaning Neuverpflichtungen aus der Regionalliga Bayern zum TuS Fürstenfeldbruck. Bislang konnten die Münchener jedoch noch nicht ganz an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Gerade steht Fürstenfeld auf dem 14. Tabellenplatz und auswärts konnte der TuS bislang noch nicht punkten, sammelte aber wichtige Zähler zuhause gegen Bittenfeld II und Köndrigen-Teningen.
Für die Zuschauer verspricht die Partie ein intensives Duell mit viel Tempo und Einsatz. So hat es in den bisherigen Spielen des TV Erlangen-Bruck noch nie an Intensität und Spannung gemangelt. In allen Heimspielen lieferte man sich hart umkämpfte Duelle auf Augenhöhe, die erst kurz vor Ende entschieden werden konnten. Jedoch möchte man in Brooklyn sicherlich die Menge an Strafzeiten reduzieren, schließlich ist man hier beinahe unrühmlicher Spitzenreiter. Lediglich Pforzheim-Eutingen musste bislang mehr Zeitstrafen absitzen als der TV.
Im Anschluss an die Partie findet wie gewohnt ca. 15 Minuten nach dem Abpfiff das Trainergespräch in der Halle statt. Für Brooklyn United ist das nächste Heimspiel dann erst wieder am 15. November gegen Kornwestheim. Ticket sind wie immer in unserem Online-Shop oder an der Abendkasse erhältlich.



