Brookyn United hofft auf den nächsten Heimerfolg
- joern-marks
- 16. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 um 18:00 Uhr, empfängt der TV Erlangen Bruck in der Karl Heinz Hiersemann Halle die HG Oftersheim/Schwetzingen im Rahmen der 3. Liga – Staffel Süd.
Nach bisher starken Leistungen vor heimischem Publikum will Erlangen-Bruck zuhause ein deutliches Zeichen setzen, um sich mit weiteren zwei Punkten in der Mitte der Tabelle zu festigen. Auch möchte man nach der hohen Auswärtsniederlage in Neuhausen wieder an die zuvor zwei Siege in Folge anknüpfen.

Allerdings warnt Co Trainer Sokol davor, den Gegner zu unterschätzen: „Das ist eine spielerisch starke Mannschaft, die mit verschiedensten taktischen Mitteln arbeitet.“ Gerade deswegen ist es für Erlangen wichtig, in Abwehr und Angriff von Beginn an wach und flexibel zu sein. Defensiv soll Druck erzeugt werden, um Oftersheim offensiv nicht in ihre Abläufe kommen zu lassen. Gleichzeitig wird Brooklyn wie gewohnt versuchen sein Umschaltspiel zu forcieren, wo immer sich die Gelegenheit dazu bietet. Ein Schlüssel wird sein, wie konsequent und fehlerfrei die Mannschaft über die gesamten 60 Minuten arbeitet – insbesondere Ballgewinne in der Defensive sofort in Tempo umzusetzen.
HG Oftersheim/Schwetzingen hat bislang kaum Zählbares eingefahren und steht mit nur einem Sieg in der bisherigen Spielzeit ziemlich unter Druck. Somit belegt die HG aktuell den letzten Platz in der Tabelle mit sechs gespielten Partien, konnte sich aber bereits einen ersten Auswärtserfolg beim TuS Fürstenfeldbruck mit 27:30 erkämpfen.
Hinzu kommen Verletzungssorgen, denn einige Stammspieler stehen momentan nicht zur Verfügung, was die personelle Tiefe des Kaders stark beeinträchtigt und die Belastung der verbliebenen Akteure erhöht. Im letzten Spiel musste man sich jedoch nur knapp mit einem Tor gegen Saase3 Leutershausen geschlagen geben. HG-Chefcoach Christoph Lahme haderte hier zuletzt mit der zu hohen Anzahl an technischen Fehlern seiner Mannschaft.
Für die beiden Mannschaften wird das Spiel die erste Begegnung seit der Saison 2018/19, der ersten Saison von Brooklyn in der 3. Liga. Die Fans in der Halle dürfen sich auf ein intensives, kämpferisch geprägtes Spiel freuen, in dem jede Aktion zählt. Anschließend findet wie gewohnt 15 Minuten nach Abpfiff unser Trainergespräch im Foyer der KHHH statt.
Ticket sind wie immer in unserem Online-Shop oder an der Abendkasse erhältlich.



