In einem temporeichen und emotional geführten Drittligaspiel setzte sich der TV Erlangen-Bruck am Wochenende mit 35:31 (17:15) gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen durch. Die Zuschauer in der Erlanger Halle sahen über weite Strecken ein intensives Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe, in dem die Gastgeber am Ende dank einer geschlossenen Teamleistung und starker Nerven die Oberhand behielten.

Zu Beginn tat sich Brooklyn United etwas schwer, ins Spiel zu finden. Die Gäste aus Oftersheim/Schwetzingen starteten wacher und nutzten frühe Unsicherheiten in der Erlanger Abwehr konsequent aus. Nach rund zehn Minuten lagen die Hausherren noch knapp zurück, doch mit zunehmender Spieldauer stabilisierte sich das Spiel der Brucker. Angeführt von einem starken Rückraum um Philipp von Alvensleben und Lasse Schmid drehte die Mannschaft das Spiel und ging mit einem 17:15-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zunächst ausgeglichen. Beide Mannschaften hielten das Tempo hoch, und bis zur 40. Minute wechselte die Führung mehrfach. Erst dann gelang es den Bruckern, begünstigt durch eine Zwei-Minuten-Strafe gegen die HG, sich erstmals etwas abzusetzen. Die Defensive stand nun kompakt, zwang die Gäste zu Fehlern und nutzte diese konsequent im schnellen Umschaltspiel. Der eingewechselte Torhüter Moritz Meyer fand in dieser Phase immer besser ins Spiel und glänzte mit mehreren wichtigen Paraden - insbesondere in der Schlussphase - und so entscheidend dazu beitrug, dass Bruck den Vorsprung über die Zeit brachte.
„Wir wussten, dass wir heute wieder über 60 Minuten konzentriert und geduldig bleiben müssen. Das ist uns über weite Strecken des Spiels ganz gut gelungen und wir haben uns in der entscheidenden Phase des Spiels nicht aus der Ruhe bringen lassen.“, sagte Meyer nach Abpfiff sichtlich zufrieden.
Oftersheim/Schwetzingen versuchte in den Schlussminuten durch eine offensive Abwehr noch einmal das Blatt zu wenden, doch die Hausherren blieben konzentriert und spielten ihre Angriffe geduldig aus. Mit dem Treffer zum 35:31 setzte der erfolgreichste Torschütze des Spiels Jonas Poser schließlich den Schlusspunkt in einer umkämpften, aber fairen Partie.
Mit diesem Heimsieg sammelt der TV Erlangen-Bruck nicht nur wichtige Punkte, sondern bestätigt auch den positiven Trend der letzten Wochen. Das Team präsentiert sich zunehmend eingespielt und selbstbewusst – ein gutes Zeichen für die kommende Begegnung mit dem TuS Fürstenfeldbruck nächsten Samstag in der Karl-Heinz-Hiersmann-Halle.
Tickets für das Spiel gibt es wie immer in unserem Online-Shop oder an der Abendkasse.




